Nachrichten aus dem Verkehrsrecht
Guten Tag!

In diesem Blog finden Sie neueste Nachrichten aus dem Verkehrsrecht: Aktuelles und Bekanntes, Wissenswertes und Erstaunliches, Informatives und Wichtiges, Witziges und weniger Witziges. Diese Seiten ergänzen meine Homepage unter www.anwalt-berlin.de um aktuelle Meldungen aus dem Verkehrsrecht.
Zum Verkehrsrecht, dem Tätigkeitsschwerpunkt meiner Kanzlei, gehören das Verkehrsstrafrecht, das Ordnungswidrigkeitsrecht, das Verkehrszivilrecht, das Versicherungsrecht und das Verkehrsverwaltungsrecht.
Ich wünsche viel Spaß beim Durchstöbern dieser Seiten. Falls Sie bestimmte Informationen suchen, die Sie auf diesen Seiten nicht finden, werden Sie auf meiner Kanzlei-Seite unter www.anwalt-berlin.de oder auf meiner Informations-Homepage www.unfall-und-was-nun.de mit Sicherheit fündig. Hier finden Sie mich bei Google.
Rechtsanwalt Klaus Säverin, Fachanwalt für Verkehrsrecht
ANWALTSKANZLEI
Rechtsanwalt
KLAUS SÄVERIN
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Knaackstraße 86
10435 Berlin
(Prenzlauer Berg)
Fon: 030-40500530
Fax: 030-40500529
E-Mail:
www.anwalt-berlin.de
Bürozeiten:
Mo-Fr: 9-18 Uhr
Lage der Kanzlei (Stadtplan)
Bundesverwaltungsgericht richtet über Cannabis und Fahrerlaubnis
Bundesverwaltungsgericht richtet über Cannabis und Fahrerlaubnis Erstmals hat sich heute das Bundeverwaltungsgericht in Leipzig – die höchte Instanz in Deutschland zu allen Fragen rund um Drogen und Fahrerlaubnis – zu der Frage geäußert, wann auch bei nur gelegentlichem Kiffen die Fahrerlaubnis entzogen werden kann, … Weiterlesen
Auch für Radfahrer gilt innerorts die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. – Falsch!
Auch für Radfahrer gilt innerorts die allgemeine Geschwindigsbegrenzung von 50 km/h. – Falsch! Tatsächlich dürfen Radfahrer innerorts so schnell fahren wie sie wollen (bzw. wie sie können). … Weiterlesen
Tipp: Wenn Sie Alkohol getrunken haben und in eine Polizeikontrolle geraten, …
Wenn Sie Alkohol getrunken haben und in eine Polizeikontrolle geraten, sagen Sie nichts und pusten Sie auch nicht. „Und was soll ich sagen?“ „Nein.“ Immer nur: „Nein.“ … Weiterlesen
Rush Hour
Der neueste Film des vielfach ausgezeichneten argentinischen Film- und Videokünstlers Fernando Livschitz: „Rush Hour“ – ein beeindruckender Clip über eine schier unglaubliche Straßenkreuzung in Buenos Aires. Hier können Sie den Clip starten. Weiterlesen
Warum sollte ein Polizist das Gericht belügen?
Herr Polizeimeister Bolek von der Einsatzhundertschaft der Direktion 1 des Polizeipräsidenten in Berlin traute seinen Augen nicht. Um 17:15 Uhr stand er an diesem 3. April 2013 mit seinem grünen Bulli an der Ausfahrt der „JET“-Tankstelle und wartete darauf, in den Kurt-Schumacher-Damm einfahren zu können. Seinem Vorgesetzten auf dem Beifahrersitz, Herrn Polizeiobermeister Gottlob, troff gerade… Weiterlesen
Wenn Rechtsanwälte deutsch sprechen…
Dass Richter nicht rechnen, weiß man. Der Satz „iudex non calculat“ ist allgemein bekannt…. Weiterlesen
Neues Fahreignungsregister startet am 1. Mai
Neues Fahreignungsregister Am 1. Mai 2014 startet das neue Fahreignungsregister. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur teilt hierzu mit: Weiterlesen
Nigeria: Ein Autodieb verwandelt sich in eine Ziege
von Michael Busse, Herausgeber der „Abuja Post“ Bis in deutsche Medien schaffte es ein mysteriöser Kriminalfall, den die Polizei im westnigerianischen Ilorin 2009 aufzuklären hatte. … Weiterlesen
Tipp: Wenn Sie bei einem Unfall verletzt worden sind, …
Wenn Sie bei einem Unfall verletzt worden sind, bestehen Sie auf mehr als nur Schmerzensgeld. „Gibt’s noch was anderes?“ Ja. … Weiterlesen
Tipp: Wenn Sie Post von der Bußgeldstelle bekommen, …
Wenn Sie Post von der Bußgeldstelle bekommen, akzeptieren Sie niemals, was Ihnen vorgeworfen wird. Die Bußgeldstelle hat meistens keine Ahnung. „Echt nicht?“ Echt nicht.. … Weiterlesen