Nachrichten aus dem Verkehrsrecht
Guten Tag!

In diesem Blog finden Sie neueste Nachrichten aus dem Verkehrsrecht: Aktuelles und Bekanntes, Wissenswertes und Erstaunliches, Informatives und Wichtiges, Witziges und weniger Witziges. Diese Seiten ergänzen meine Homepage unter www.anwalt-berlin.de um aktuelle Meldungen aus dem Verkehrsrecht.
Zum Verkehrsrecht, dem Tätigkeitsschwerpunkt meiner Kanzlei, gehören das Verkehrsstrafrecht, das Ordnungswidrigkeitsrecht, das Verkehrszivilrecht, das Versicherungsrecht und das Verkehrsverwaltungsrecht.
Ich wünsche viel Spaß beim Durchstöbern dieser Seiten. Falls Sie bestimmte Informationen suchen, die Sie auf diesen Seiten nicht finden, werden Sie auf meiner Kanzlei-Seite unter www.anwalt-berlin.de oder auf meiner Informations-Homepage www.unfall-und-was-nun.de mit Sicherheit fündig. Hier finden Sie mich bei Google.
Rechtsanwalt Klaus Säverin, Fachanwalt für Verkehrsrecht
ANWALTSKANZLEI
Rechtsanwalt
KLAUS SÄVERIN
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Knaackstraße 86
10435 Berlin
(Prenzlauer Berg)
Fon: 030-40500530
Fax: 030-40500529
E-Mail:
www.anwalt-berlin.de
Bürozeiten:
Mo-Fr: 9-18 Uhr
Lage der Kanzlei (Stadtplan)
An einem Freitag, dem 13., morgens ½10 in Deutschland
Eine kleine Geschichte aus dem Leben eines Mandanten, vom Alltag meiner Kanzlei und über das Wesen deutscher Strafverfolgungsbehörden. Über Frau Susanna Hellwig weiß ich nicht viel. Aber einiges weiß ich über Frau Hellwig. Zum Beispiel, dass sie eine wirklich vorbildliche deutsche Staatsbürgerin ist. … Weiterlesen
Haftung des Fahrzeugkäufers für Mängel des in Zahlung gegebenen Gebrauchtwagens
Entscheidungsbesprechung von RA Klaus Säverin zum Urteil des BGH vom 19. Dezember 2012 – VIII ZR 117/12 – Leitsätze: 1. Zur Haftung des Käufers für die Unfallfreiheit des bei einem Ankauf von einem Autohändler in Zahlung gegebenen Gebrauchtwagens. (amtlicher Leitsatz) 2. … Weiterlesen
Ohne Worte
Ohne Worte Weiterlesen
„Sie Parkplatzschwein“ ist keine Beleidigung
Amtsgericht Rostock, Urteil vom 11. Juli 2012 – 46 C 186/12 – Die Bezeichnung „Parkplatzschwein“ kann bei Würdigung der Umstände des Gesamtzusammenhangs nicht als Beleidigung ausgelegt werden, wenn es dem Äußernden lediglich um Kritisierung des Falschparkers ging. Weiterlesen
Unfallopfer-Statistik: Wo die Straßen am gefährlichsten sind
Spiegel Online berichtet über einer nun veröffentlichte Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Danach seien im Jahr 2010 1,24 Millionen Menschen weltweit bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie sicher die Straßen sind, hänge unter anderem vom Wohlstand ab. Weiterlesen
Wer mit dem Fahrrad auf dem Fußweg bei roter „Fußgänger-Ampel“ über die Straße fährt, riskiert nur das Fußgänger-Bußgeld von 5 EUR. – Falsch!
Wer mit dem Fahrrad auf dem Fußweg bei roter „Fußgänger-Ampel“ über die Straße fährt, riskiert nur das Fußgänger-Bußgeld von 5 EUR. – Falsch! Auch wer nur auf dem Gehweg … Weiterlesen
Handy am Steuer ist Handy am Steuer
Im lawblog.de berichtet Udo Vetter über einen Bschluss des OLG Hamm vom 18. Februar 2013, Aktenzeichen III-5 RBs 11/13: Ein Mobiltelefon darf beim Autofahren auch dann nicht in die Hand genommen werden, wenn es nur als Navigationsgerät benutzt wird Weiterlesen
Polizisten mit Humor: Ein Schneeknöllchen für ein Schneemobil
Ihren Augen trauten zwei Polizisten am vergangenen Dienstag in Aachen nicht: Am Fahrbahnrand stand ein völlig zugeschneites Auto. Augenscheinlich ein VW Beetle… Weiterlesen
Musik hören auf dem Fahrrad ist verboten. – Falsch!
Musik hören auf dem Fahrrad ist verboten. – Falsch! Radfahrer dürfen beim Fahren Kopf- oder Ohrhörer haben … Weiterlesen
Kollision auf platzartiger Einmündung zweier Nebenstraßen auf Vorfahrtstraße
Rechtsanwalt Säverin erstreitet Urteil des AG Mitte: Münden zwei Nebenstraßen von derselben Seite nebeneinander in einen gemeinsamen Einfahrtsbereich in eine Vorfahrtstraße, gilt für die Benutzer der Nebenstraßen untereinander die Rechts-vor-links-Regel des § 8 Abs. 1 Satz 1 StVO. Weiterlesen