Nachrichten aus dem Verkehrsrecht
Guten Tag!

In diesem Blog finden Sie neueste Nachrichten aus dem Verkehrsrecht: Aktuelles und Bekanntes, Wissenswertes und Erstaunliches, Informatives und Wichtiges, Witziges und weniger Witziges. Diese Seiten ergänzen meine Homepage unter www.anwalt-berlin.de um aktuelle Meldungen aus dem Verkehrsrecht.
Zum Verkehrsrecht, dem Tätigkeitsschwerpunkt meiner Kanzlei, gehören das Verkehrsstrafrecht, das Ordnungswidrigkeitsrecht, das Verkehrszivilrecht, das Versicherungsrecht und das Verkehrsverwaltungsrecht.
Ich wünsche viel Spaß beim Durchstöbern dieser Seiten. Falls Sie bestimmte Informationen suchen, die Sie auf diesen Seiten nicht finden, werden Sie auf meiner Kanzlei-Seite unter www.anwalt-berlin.de oder auf meiner Informations-Homepage www.unfall-und-was-nun.de mit Sicherheit fündig. Hier finden Sie mich bei Google.
Rechtsanwalt Klaus Säverin, Fachanwalt für Verkehrsrecht
ANWALTSKANZLEI
Rechtsanwalt
KLAUS SÄVERIN
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Knaackstraße 86
10435 Berlin
(Prenzlauer Berg)
Fon: 030-40500530
Fax: 030-40500529
E-Mail:
www.anwalt-berlin.de
Bürozeiten:
Mo-Fr: 9-18 Uhr
Lage der Kanzlei (Stadtplan)
Batteriebetriebene Lampen sind erlaubt und ersetzen den Dynamo. – Falsch!
Batteriebetriebene Lampen sind erlaubt und ersetzen den Dynamo. – Falsch! Der Satz stimmt nur für Rennräder unter elf Kilo Gewicht. Für alle anderen Räder schreibt die Straßenverkehrsordnung eine funktionierende „Lichtmaschine“ am Rad vor. Weiterlesen
Tipp: Wenn die Polizei vor Ihrer Tür steht, …
Wenn die Polizei vor Ihrer Tür steht, weil irgendwer mit Ihrem Fahrzeug eine Unfallflucht begangen haben soll, sagen Sie niemals, wer gefahren ist. „Was soll ich denn sonst sagen?“ Sie sagen gar nichts! … Weiterlesen
Auffahren auf Fahrzeug, das wegen eines verkehrswidrig Überholenden eine Notbremsung machen musste
Rechtsanwalt Säverin erstreitet Urteil des LG Berlin: Den Führer eines Fahrzeugs, welches auf ein anderes Fahrzeug auffährt, das bis zum Stillstand notgebremst worden ist, um nicht mit einem dritten, entgegenkommenden Fahrzeug zu kollidieren, dessen Führer unter Missachtung von § 5 Abs. 2 StVO überholt hatte, trifft eine Haftung von 2/3. Der entgegenkommende Überholer haftet zu… Weiterlesen
Radfahrer haben Mitschuld an den bei einem Unfall erlittenen Verletzungen, wenn sie ohne Helm fahren. – Falsch!
Radfahrer haben Mitschuld an den bei einem Unfall erlittenen Verletzungen, wenn sie ohne Helm fahren. – Falsch! Entgegen der weitverbreiteten Meinung trifft Radfahrer noch keine Mitschuld an einem Unfall, bloß weil sie keinen Helm tragen. … Weiterlesen
Nigeria: Führerscheinprüfung nur für Frauen
von Michael Busse, Herausgeber der „Abuja Post“ Vor einiger Zeit berichtete ich an dieser Stelle, in Nigeria müssten sich allein Frauen einer Fahrerlaubnisprüfung unterziehen … Weiterlesen
Wenn kein Radweg vorhanden ist, darf man auf dem Gehweg fahren. – Falsch!
Wenn kein Radweg vorhanden ist, darf man auf dem Gehweg fahren. – Falsch! Wenn kein Radweg vorhanden ist, müssen Fahrradfahrer die Fahrbahn benutzen. … Weiterlesen
Nigeria: Böser Zauber in Motorradhelmen
von Michael Busse, Herausgeber der „Abuja Post“ Als 2009 die Helmpflicht für Mopednutzer eingeführt wurde, hatte den Sinn eines Helmes kaum jemand begriffen. Zwar behaupteten die Behörden, eine Kopfbedeckung könne Leben retten, doch Nigerianer haben es sich bereits vor Jahrzehnten abgewöhnt, auf die Märchen und Sagen der Oberen hereinzufallen. … Weiterlesen
Spiegel-Online: Die 10 gefährlichsten Lkw-Strecken der Welt
Beeindruckende Fotos zeigt heute „Spiegel Online“ von den zehn gefährlichsten Lkw-Routen der Welt, so z. B. von dieser hier über den Rohtang-Pass in Nordindien. Spiegel-Online: „Im Winter ist die Piste sogar monatelang gesperrt, weil die Straße entweder total verschneit ist oder Lawinen abzugehen drohen. An steilen Abhängen brechen immer wieder Teile des Fahrbahnbelags weg und… Weiterlesen
Erfolg in II. Instanz: Kollision im Kreisverkehr zwischen Fahrzeugen in benachbarten Fahrstreifen
Rechtsanwalt Säverin erstreitet zunächst 50 % Schadensersatz in erster Insanz und sodann 100 % in II. Instanz Das LG Berin hat einer von Rechtsanwalt Klaus Säverin gegen ein Urteil des AG Mitte eingelegten Berufung stattgegeben. In jenem amtsgerichtlichen Urteil war es um die Haftungsverteilung unter zwei im Kreisverkehr in benachbarten Fahrstreifen fahrenden Fahrzeugen gegangen, von… Weiterlesen
Wer unerlaubt die „BUS-Spur“ benutzt, hat immer Schuld, wenn es dabei zum Unfall kommt. – Falsch!
Wer unerlaubt die „BUS-Spur“ benutzt, hat immer Schuld, wenn es dabei zum Unfall kommt. – Falsch! Zwar wird die verbotswidrige Benutzung eines Sonderfahrstreifens mit einem Bußgeld von 15 EUR (im Falle der Behinderung des Taxi- oder Ominbus-Verkehrs sogar mit 35 EUR) geahndet. … Weiterlesen